Zwei Schwestern, zwei Milchshakes, ein Haus
Im Casa Capicúa schmeckt alles besser.

Wenn du Casa Capicúa betrittst, fühlst du dich wohl, fühlst du dich wie zu Hause. Und genau das ist es, was Laura und Marta Benito in ihren Räumlichkeiten erreichen wollten. Die Zwillingsschwestern haben das Casa Capicúa in ein Café mit Barcharakter im Herzen des Viertels Roqueta in Valencia verwandelt. Sie beweisen, dass es möglich ist, auch auswärts wie zu Hause zu essen. Wir haben mit ihnen gesprochen, um herauszufinden, wie sie es gemacht haben und um zu lernen, wie wir es bei uns zu Hause machen können.


Wie wurde Casa Capicúa ins Leben gerufen? Woher kommt der Name?
Laura und Marta
Casa Capicúa wurde mitten in der Pandemie geboren. Während die Gaststätten geschlossen waren, machten wir uns wie verrückt auf die Suche nach Lokalen. Wir wollten unser eigenes Haus haben, unseren eigenen Raum. Daher der Name Casa Capicúa. Unser früheres Catering hieß einfach nur Capicúa, zum einen, weil wir Zwillinge sind, und zum anderen, weil es sich auf die mediterrane Küche bezog (das Logo war ein kleiner Fisch, der in zwei Hälften geteilt war, daher 'cap i cua', was 'Kopf und Schwanz' bedeutet). Jetzt spiegelt sich der mediterrane Stil in unseren Räumlichkeiten wider: Die Terrakotta-Gitter verweisen auf das Land des Gemüsegartens, und das Blau der von der Decke hängenden Fische verweist auf das Mittelmeer. Und wie wir bereits gesagt haben, haben wir das Wort „Casa“ hinzugefügt, weil wir uns jetzt an einem festen Ort befinden. Wir sind in unserem Zuhause, das wir auch gerne zu eurem machen würden.
Was ist das Besondere an Casa Capicúa?
Laura und Marta
Ich denke, das Besondere an uns ist, dass wir dank unserer kleinen Nachbarschaft versuchen, dass sich unsere Kunden wie zu Hause fühlen. Im Moment glauben wir, dass 80 % der Leute, die hierher kommen, Stammkunden sind, so dass wir uns bereits perfekt kennen, sie kennen unser Leben und wir das ihre. Oft findet die Unterhaltung über mehrere Tische statt, und wir nennen es gerne den Patio der Nachbarn, weil wir wie eine kleine Familie sind.


Wie würdet ihr euer Menü definieren?
Laura und Marta
Wir haben ein Wochenmenü, das wir sonntags in unseren Instagram-Stories posten. Das Menü ist geschlossen, und wir machen es so, weil wir so kontrollieren können, wie viele Lebensmittel wir verbrauchen ( es ärgert uns sehr, wenn wir sie wegwerfen). Was das Essen angeht, so versuchen wir, es so abwechslungsreich, gesund und frisch wie möglich zu halten, und alle Donnerstage sind vegetarisch.
Gibt es Tipps für die Zubereitung gesunder und leckerer Rezepte?
Laura und Marta
Der Tipp ist einfach. Wir überlegen, ob wir das die ganze Woche essen können und uns dabei gut fühlen. Wenn die Antwort ja lautet, dann los.
Und jetzt ... an die Arbeit!
Laura und Marta zeigen uns, wie man zwei frische, gesunde und super leckere Milchshakes zubereitet, mit denen man den Sommer genießen kann. Mit unserem Moi Slim Mixer sind sie im Handumdrehen zubereitet und können mit ins Schwimmbad genommen werden!
Mmm ... Köstlich!
Bananenmilchshake
- Zutaten:
1 Banane
250 ml Kokos-/Hafermilch
1/2 Teelöffel Zimt
1/2 Teelöffel Muskatnuss
1 Mokkalöffel Haselnusscreme
2 Eiswürfel
- Zubereitung:
- 1. Banane, Milch, Zimt, Muskatnuss und Haselnusscreme in den Mixer geben. Gut mixen.
- 2. 2 Eiswürfel in ein Glas geben und die obige Mischung hinzufügen.
Kakaomilchshake
- Zutaten:
250 ml Kokos-/Hafermilch
1 Mokkalöffel Kakaopulver
1/2 Teelöffel Zimt
1 Schuss Honig
2 Eiswürfel
- Zubereitung:
- 1. Milch, Kakao, Honig und Zimt in den Mixerbehälter geben. Gut mixen.
- 2. 2 Eiswürfel in ein Glas geben und dann den Shake hinzufügen.
Wohl bekommts!