Horchata: Fun, Relax und viel Geschmack
Bevor dem Sojamilch-Hit gab es in Valencia schon lange die Horchata.


Wer kennt sie nicht, die Horchata? Dieses traditionelle valencianische Erdmandel-Getränk gab es schon lange vor dem Boom der Pflanzenmilch. Ein frisches und veganes (Sie haben richtig gehört: vegan) Getränk, das uns schon immer begleitet hat. Denn trotz ihrer langen Tradition ist die Horchata aktueller denn je. Das liegt an ihrer Beschaffenheit und daran, dass man sie heute auf nachhaltige Weise zubereiten und trinken kann, sowohl zu Hause als auch auf der Straße.
Vachata Horchata ist ein Beispiel dafür. Eine Horchatería im Herzen des valencianischen Stadtviertels Ruzafa. Hier wird dieses klassische Getränk mit einem modernen Touch zubereitet. Marta, die Gründerin von Vachata, hat die Leidenschaft für dieses Geschäft von ihrer Familie geerbt. „Ich bin in dieser Welt von klein auf groß geworden und habe meine Familie zu Messen, Werkstätten, Horchaterías usw. begleitet, um den Kunden Lösungen anzubieten, damit sie dank der Pressung unserer Maschinen die beste Horchata genießen können.“ So entstand mitten in der Pandemie Vachata. „Der Name Vachata wurde geboren, um dem Jahr des Lockdowns einen Hauch von Freude zu verleihen, indem wir der Stadt in Bezug auf die Horchata einen modernen Touch verleihen.“ „Va“ von Valencia und „chata“ von horchata.“
Notieren Sie sich dieses Horchata-Rezept, Sie werden es lieben:
Auch wenn Sie nicht in Valencia leben, können Sie eine frisch zubereitete Horchata genießen. Mit unserer Pflanzenmilchmaschine können Sie sich viele vegane Getränke mit den Zutaten Ihrer Wahl zubereiten.
Horchata
- Zutaten:
- 200 g Erdmandeln
- (vorzugsweise Erdmandelpulver)*.
- 100 g Zucker
- 1,2 l Wasser
- Zubereitung:
- 1. Die zerkleinerten oder eingeweichten Erdmandeln in das Glas des Vegan Milk Makers geben.
- 2. Den Zucker hinzufügen und den Deckel gut verschließen.
- 3. Programmieren Sie den Modus „Mandelmilch“ und die Menge von 1,2 l.
- Nach etwa 15 Minuten ist die Horchata fertig.
(*) Wenn Sie eingeweichte Erdmandeln verwenden, müssen Sie diese vor der Zubereitung 8 Stunden lang einweichen. Deshalb empfehlen wir die zerkleinerte Erdmandel, da die Zubereitungszeit kürzer und das Ergebnis genauso lecker ist.
Ich will auch einen!
Stellen Sie die Kanne in den Kühlschrank damit die Horchata eiskalt wird.
(*) Wenn Sie eingeweichte Erdmandeln verwenden, müssen Sie diese vor der Zubereitung 8 Stunden lang einweichen. Deshalb empfehlen wir die zerkleinerte Erdmandel, da die Zubereitungszeit kürzer und das Ergebnis genauso lecker ist.