Kap. 02 Esmorzaret
Freude in drei Schritten
Die Zeit kurz anhalten. Ihr Moment für ein großes Vergnügen. Beginnen Sie den „Esmorzaret“.
Beginnen Sie den „ esmorzaret.
Der Esmorzaret ist eine Pause, um den Genuss des Essens in guter Gesellschaft zu frönen. Aber dieser esmorzaret (oder „almuercito", kleines Mittagessen auf Spanisch) hat wenig damit zu tun, was Sie zunächst denken. Das sind drei Gänge, die man durchaus als Bankett bezeichnen kann. Lassen Sie uns Ihnen also zeigen, wie Sie diese valencianische Essvergnügen selbst zubereiten können.
Die Picaeta
Eine Vorspeise, die vor allem Salat, cacaus (Erdnüsse in der Schale), Lupinen und Oliven umfasst. Die Tomate, das Juwel der valencianischen Gärten, ist perfekt zum Zubereiten eines Salats. Das ist ein Rezept, das Sie schnell zubereiten können und mit dem Sie ein köstliches Gericht zaubern.
Valencialischer tomatensalat
- Zutaten:
- 2 Gerippte Tomaten (oder Raf-Tomaten)
- 2 rosa Zwiebeln in Essig
- Essiggemüsemischung (mit Olivenscheiben, Paprika, Kapern...)
- Natives Olivenöl extra
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
Komplettes Rezept ansehen
Die Entrepans
Alles ist möglich, wenn es darum geht, Ihr Sandwich zu belegen: Wurst, Omelett, Gemüse, Fisch ... Und um das alles richtig zu genießen, gehört einfach ein Bier, ein Wermut oder eine limoná dazu. Und wenn Sie das Stargericht desEsmorzaretanbieten möchten, merken Sie sich dieses Rezept: Saubohnensandwich mit Longaniza-Wurst. Das wird mit valencianischem Pataqueta-Brot zubereitet, einer halbmondförmigen Brotsorte mit der perfekten Größe für ein Sandwich. Das mögen wir alle!
Bohnen- und longaniza-sandwich
- Zutaten:
- 1 Pataqueta-Brot (typisches valencianisches Landbrot)
- 2 kg Saubohnen in den Schoten
- 1/2 Zwiebel
- 50 ml EVOO
- 6 Longaniza-Würstchen
- 1 Bund grüner Knoblauch
- Salz
Komplettes Rezept ansehen
Der Cremaet.
Zur Krönung dann, und zur genüsslichen Verdauung dieser (üppigen) Brotzeit, ein cremaet, das ist ein kurzer Kaffee mit einem Schuss Rum, Zucker, Zitrone und Zimt. Dieser Abschluss ist bei den treuen Anhängern dieser Tradition sehr beliebt. Ohne ist ihr esmorzaret einfach nicht komplett.
Cremaet-Kaffee
- Zutaten:
- 30 ml Añejo-Rum
- 2 Esslöffel Zucker
- 1 Stück Zimtstange
- 1 Stück Zitronenschale
- 1 Kaffee
Komplettes Rezept ansehen
So sieht also ein authentisches esmorzaret. aus. Ein mediterranes Ritual für die Genießer des Lebens. Bon profit!