Brandteig eignet sich hervorragend für süße Kreationen, doch hier wird er zu einer herzhaften Vorspeise mit einer Creme aus geräuchertem Lachs und Kapern.
Produkte für die Zubereitung
Zutaten
- 150 ml Wasser
- 80 g Butter
- 120 g Mehl
- 4 Eier
- 25 g geriebener Parmesan
- Eine Prise Salz
- Eine Prise Zucker
- 2 Zweige frischer Dill
- 1 Esslöffel Sesamsamen
- 50 g Kapern
- 200 g Räucherlachs
- 250 g Quark
Schritt-für-Schritt Anleitungen
- Wasser, Butter, Salz und Zucker in die Mixschüssel des Chefbot geben. 4 Minuten bei 100 ℃ auf Stufe 1 erhitzen.
- Mehl hinzufügen und 30 Sekunden auf Stufe 4 verrühren. Die Mixschüssel herausnehmen, den Deckel öffnen und 10 Minuten abkühlen lassen.
- Die Mixschüssel wieder einsetzen, zudecken, 30 Sekunden programmieren und auf Stufe 5 mixen, dabei die Eier nacheinander durch den Einfülltrichter zugeben.
- Den geriebenen Parmesan und den Dill hinzufügen. 30 Sekunden auf Stufe 5 rühren.
- Die Masse in einen Spritzbeutel füllen, die Spitze abschneiden und dabei eine 1 cm große Öffnung lassen.
- Den Backofen auf 200 ºC vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Aus dem Teig walnussgroße Häufchen formen, indem der Spritzbeutel senkrecht zum Blech gehalten und leicht gedrückt wird. Zwischen den Häufchen einen Abstand von 5 cm lassen.
- Mit einem angefeuchteten Finger die Spitzen, die sich an der Oberfläche der Häufchen gebildet haben, flach drücken.
- Mit Sesam bestreuen und 10 Minuten backen. Die Ofentemperatur auf 180 °C senken und weitere 15 Minuten backen.
- Den Ofen ausschalten und den Brandteig 10 Minuten bei geöffneter Tür im Ofen lassen. Vollständig abkühlen lassen.
- Kapern und Lachs in die saubere Mixschüssel geben und 4 Sekunden bei Stufe 4 hacken.
- Den Quark hinzufügen und 10 Sekunden auf Stufe 5 verrühren.
- Die Oberseite des Brandteigs mit einem Sägemesser aufschneiden, die Lachsmasse einfüllen und den Deckel wieder aufsetzen. Die Häppchen sind fertig zum Servieren.